Sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten,
die folgenden Hinweise und AGB regeln die Teilnahme an auf dieser Website (marketingkurs.de) angebotenen Online-Kursen.
Zugleich weisen wir Sie auf Ihr Widerrufsrecht hin, das Ihnen zusteht, wenn Sie – wie in der Regel - als Verbraucher an einem Kurs teilnehmen wollen
und sich dafür im Wege der Fernkommunikation (z.B. online, e-Mail, Brief, Fax) anmelden.
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner, Kundendienst
3. Verhaltenskodex
4. Vertragsabschluss
5. Fälligkeit
6. Bezahlung
7. Kündigung
8. Klausurenkurs
9. Beachtung und Wahrung der Urheber- und Markenrechte
10. Geheimhaltung der Zugangsdaten
11. Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
12. Änderungen der Teilnahmebedingungen
13. Ansprechpartner und Kontakt
14. Widerrufsbelehrung
15. Vertragstextspeicherung
16. Vertragssprache
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop marketingkurs.de gelten die nachfolgenden AGB.
Vertragspartner bei allen Bestellungen - das heißt zum Beispiel bei Teilnahme an einem Online–Kurs sowie an Webinaren - ist die examio managed services - Inh. Dipl. iur. oec. Julius Dücker. Aus technischen Gründen wird die Zahlungsabwicklung auf allen Lernportalen über die examio GmbH, Friedrichstraße 20, 57079 Siegen abgewickelt. “examio GmbH” taucht daher auch in allen Zahlungsvorgängen, die mit Kursbuchungen über diese Website zusammenhängen als Zahlungsempfänger bzw. im Falle von Rückerstattungen als Zahlungspflichtiger angegeben. Weitere Informationen zu uns finden Sie im Impressum. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Telefonnummer +49 271 - 38 68 0170.
Wir haben uns den Verhaltenskodizes von Trusted Shops unterworfen.
URL zum Verhaltenskodex:
http://www.trustedshops.de/shopbetreiber/qualitaetskriterien.html
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Online-Kurse bzw. Webinare annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Bedingung für einen wirksamen Vertragsschluss ist stets, dass der Bestellvorgang mit Absenden der Bestellung abgeschlossen wird.
Es werden Online-Kurse mit fester Laufzeit angeboten, die Sie per einmaliger Bezahlung erwerben können (sog. Einzelkurse). Bei diesen Online-Kursen ist der vereinbarte Kursbeitrag mit dem Kauf des Kurses fällig.
Daneben werden Online-Kurse mit flexibler Laufzeit im monatlichen Abonnement angeboten. Diese Online-Kurse bestehen in der Regel aus mehreren Teilthemen bzw. umfassen gesamte Themengebiete. Sie werden daher “Komplettpakete” genannt. Sie zeichnen sich durch das monatliche Abonnement und auch durch die Zahlung von monatlich fälligen Kursbeiträgen aus. Bei der Buchung solcher Abonnements ist der erste Kursbeitrag ebenfalls mit dem Kauf des Kurses fällig. Die weiteren monatlichen Kursbeiträge werden dann jeweils zu dem Tagesdatum eingezogen, zu welchem der Kurs gekauft wurde (also zum Beispiel: Kauf am 22.10. – Fälligkeit der Kursbeiträge jeweils zum 22. eines Monats; Kauf am 31.01. – Fälligkeit der Kursbeiträge jeweils am letzten Kalendertag des Monats).
Bei kostenpflichtigen Webinaren ist der Kurspreis mit der Anmeldung zum Webinar fällig. Wir behalten uns vor, angebotene Webinare aus organisatorischen Gründen abzusagen. Sollte das Webinar nicht stattfinden, wird der Kurspreis entsprechend erstattet.
Bei einer Buchung eines kostenpflichtigen Webinars besteht grundsätzlich kein Anspruch auf einen Mitschnitt der Veranstaltung. Aus technischen Gründen kann es passieren, dass bei sehr hoher Server-Last solche Mitschnitte nicht angefertigt werden können. Klarstellend besteht daher kein Anspruch auf teilweise oder vollständige Rückerstattung der Kursgebühr für den seltenen Fall, dass kein Mitschnitt zur Verfügung gestellt werden kann.
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal. Die Zahlungsabwicklung wird aus technischen Gründen auf allen Portalen durch die examio GmbH, unter Hinzunahme des Zahlungsdienstleisters Unzer, Unzer GmbH Vangerowstraße 18, 69115 Heidelberg, durchgeführt.
Aktuell werden die folgenden Zahlungsarten angeboten:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart “Vorkasse” nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und schalten die gebuchten Online-Kurse nach Zahlungseingang frei.
Kreditkarte
Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung. Die Freischaltung des Online-Kurses erfolgt bei Abschluss der Bestellung, so dass Sie mit der Bearbeitung des Online-Kurses unmittelbar nach Abschluss der Bestellung beginnen können.
Bankeinzug / SEPA-Lastschrift
Die Abbuchung des Kaufpreises von Ihrem Konto erfolgt mit Abschluss der Bestellung. Die Freischaltung des Online-Kurses erfolgt bei Abschluss der Bestellung, so dass Sie mit der Bearbeitung des Online-Kurses unmittelbar nach Abschluss der Bestellung beginnen können.
Im Falle der Zahlung per “Lastschrift” erhöht sich jeder Kursbeitrag bei Erfolglosigkeit des Einzugs (etwa mangels Deckung oder unberechtigten Widerspruchs) um die uns dadurch von Seiten Dritter in Rechnung gestellten Transaktionskosten mindestens jedoch um 8 Euro.
Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter “Paypal”. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Freischaltung des Online-Kurses erfolgt bei Abschluss der Bestellung, so dass Sie mit der Bearbeitung des Online-Kurses unmittelbar nach Abschluss der Bestellung beginnen können.
Hinweis: Abonnements können derzeit nicht per Kauf auf Rechnung abgeschlossen und bezahlt werden.
Eine Kündigung von Einzelkäufen für sog. Einzelkurse ist nicht notwendig. Bei diesen Kursen wird einmalig ein Entgelt für die Teilnahme am Kurs entrichtet. Diese Kurse haben eine feste Laufzeit, die Sie den Produktbeschreibungen entnehmen können.
Daneben werden Abonnements für sog. “Komplettpakete” angeboten, im Rahmen der eine monatliche Kursgebühr für die Kursteilnahme entrichtet wird. Diese Abonnement-Produkte haben unterschiedliche Mindestvertragslaufzeiten. Je nach gebuchtem Produkt beträgt diese aktuell mindestens vier Wochen, höchstens jedoch ein Jahr. Die Mindestvertragslaufzeiten sind der jeweiligen Produktbeschreibung zu entnehmen. Nach dem Ende der Mindestvertragslaufzeit, enden die Abonnements nicht automatisch, sondern können ab dann monatlich gekündigt werden.
Die Kündigung der Abonnements kann von beiden Seiten schriftlich unter Beachtung der Mindestvertragslaufzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum jeweiligen Ende des Kursmonats ausgesprochen werden. Buchen Sie bspw. das Abonnement an einem 17. eines Monats kann dieses immer nur zum 17. eines Monats beendet werden.
Wir dürfen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich mit einer Frist von zwei Wochen in Textform kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn Sie sich mit einer fälligen Zahlung wiederholt trotz Mahnung in Verzug befinden.
Die Kündigung kann per Mail an support@marketingkurs.de oder per Post an die examio managed services - Inh. Dipl. iur. oec. Julius Dücker, Friedrichstraße 20, 57072 Siegen gerichtet werden.
Klausurenkurse werden als monatliches Abonnement von uns angeboten. Bestandteil der Leistung bei Klausurenkursen ist nicht nur das Bereitstellen von Klausuren und Klausurkorrekturen, sondern auch der Zugriff zum Lernportal. Das Lernportal bietet viele weitere Lernmöglichkeiten (bspw. alle Unterlagen, Webinare, Webinar-Mitschnitte), die durch die monatlichen Abonnementzahlungen auch abgegolten werden.
Im Rahmen der Klausurenkurse wird Ihnen eine feste Anzahl an Klausuren zur Verfügung gestellt. Diese Klausuren werden in Abhängigkeit des von Ihnen gewählten Freischalt-Intervalls freigeschaltet. Sie haben bei der Produktwahl zudem die Möglichkeit, diese Kurse mit und ohne Korrekturservice zu buchen. Wenn alle Klausuren eines Kurses freigeschaltet wurden, werden keine weiteren Klausuren freigeschaltet. Demnach gibt es im Falle eines Korrekturservices auch keine weiteren Korrekturleistungen. Korrekturen werden nur innerhalb eines aktiven Abonnements vorgenommen. Auch dieses Abonnement endet nicht automatisch. Im Hinblick auf die Kündigung des Abonnements gelten die o.g. Regelungen.
Die im Rahmen eines Online-Kurses oder Webinars ausgegebenen oder zum Abruf über das Internet bereitgestellten Unterlagen (Skripte, Fälle, graphische Darstellungen, Podcasts, Videos etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die ihm zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem ihm hier ausdrücklich gestatteten oder kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne unsere Zustimmung erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung der Teilnahme. Die Dateien und Unterlagen dürfen nur von Kursteilnehmern und nur für ihre eigene Fortbildung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen ist der Download und Ausdruck von Dateien gestattet - insoweit darf jeder Teilnehmer den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen vorbehalten. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Kursteilnahme der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung der examio GmbH. Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zur individuellen Nutzung der auf unserer Lernplattform verfügbaren Online-Angebote geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Zugangsdaten werden auf Wunsch des Teilnehmers durch uns jederzeit gelöscht und durch einen anderen Code ersetzt.
Jeder Teilnehmer ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung unserer Online-Angebote notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Web-Browser und Acrobat Reader®) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
Wir behalten uns vor, diese Bedingungen durch Streichungen, Ersetzungen oder Ergänzungen zu ändern. In einem solchen Fall werden wir unsere Teilnehmer auf die Änderung unserer Bedingungen hinweisen. Jeder Teilnehmer hat das Recht, sich binnen einer Frist von 14 Tagen ab Zugang des Hinweises darüber zu äußern, ob er den geänderten Bedingungen zustimmt. Sofern uns innerhalb der Frist keine Erklärung zugeht, gilt die Zustimmung zu den geänderten Bedingungen als erteilt. Dies gilt allerdings nicht, wenn wir bei Hinweis auf die Änderung unserer Bedingungen den Teilnehmer nicht zugleich besonders auf die Bedeutung seines Schweigens während des Fristenlaufs hingewiesen haben.
Als Ansprechpartner für alle Fragen, Wünsche und Probleme rund um Ihre Teilnahme sowie als Adressatin für alle auf Ihren Vertrag bezogenen Erklärungen steht Ihnen unser Team unter support@marketingkurs.de oder unter +49 271 - 38 68 0170 zur Verfügung.
Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzung und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechtes.
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (examio managed services - Inh. Dipl. iur. oec. Julius Dücker, Friedrichstraße 20, 57072 Siegen, support@marketingkurs.de, Telefon: 0271 740 3096) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An examio managed services - Inh. Dipl. iur. oec. Julius Dücker, Friedrichstraße 20, 57072 Siegen, support@marketingkurs.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Siegen im Februar 2021
examio managed services - Inh. Dipl. iur. oec. Julius Dücker