Online-Marketing Grundlagen

Das Kapitel Instrumente des Online-Marketings in unserem Online-Kurs Online-Marketing Grundlagen besteht aus folgenden Inhalten:

  1. Instrumente des Online-Marketings
    Instrumente des Online-Marketings
    In den letzten Abschnitten wurden bereits einige Online-Marketing-Instrumente angesprochen. Alles in allem existiert eine Vielzahl von Möglichkeiten, im Internet Werbung bzw. Marketing zu betreiben. Auch in diesem Kurs können nicht alle davon vorgestellt werden. Stattdessen habe ich mich auf die wichtigsten Instrumente, mit denen Unternehmen nachhaltige Erfolge bei vertretbarem Aufwand erzielen können, beschränkt.Die folgenden Kapitel behandel im Einzelnen:Suchmaschinenoptimierung ...
  2. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    Instrumente des Online-Marketings > Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    SEO-Marketing
    Eines der zentralen Elemente eines jeden Online-Marketing-Konzeptes ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Hierbei geht es darum, in den organischen, also unbezahlten Ergebnissen der Suchmaschinen möglichst weit oben gefunden zu werden. Aufgrund der überragenden Marktdominanz von Google beschränken sich die Anstrengungen meistens auf diese Suchmaschine.Beispiel eines typischen SuchergebnisSind für die relevanten Suchbegriffe erst einmal hohe Platzierungen, idealerweise in den ...
  3. Suchmaschinenwerbung (SEA)
    Instrumente des Online-Marketings > Suchmaschinenwerbung (SEA)
    SEA-Marketing
    Zusätzlich zu den organischen Ergebnissen bieten alle großen Suchmaschinen die Möglichkeit, bezahlte Anzeigen zu schalten. Die Möglichkeiten der Suchmaschinenwerbung (SEA) ist eine gute Ergänzung zu den organischen Ergebnissen der Suchmaschinen.bezahlte Anzeigen bei einer SuchmaschineIm Gegensatz zu den organischen Ergebnissen, die durch Algorithmen errechnet und erstellt werden, können hier Platzierungen gekauft werden. Unternehmen nutzen diese Möglichkeit, ...
  4. Display Advertising
    Instrumente des Online-Marketings > Display Advertising
    Den größten Teil der Online-Werbung macht immer noch die klassische Online-Werbung, also Bannerwerbung, aus. Hierunter fallen alle Banner, die der Internetnutzer auf vielen Websites tagtäglich sieht. Die Banner können statisch programmiert sein, oder aber Animationen oder Interaktionsmöglichkeiten enthalten. Auch Videos oder ausfüllbare Formulare können in Banner eingebunden werden.FormatgrößenZur Gestaltung der Banner existieren einheitliche Formatgrößen, ...
  5. E-Mail-Marketing
    Instrumente des Online-Marketings > E-Mail-Marketing
    Die E-Mail gehört nach wie vor zu den meistgenutzten Kommunikationskanälen weltweit. Pro Jahr werden etwa 100 Billionen E-Mails verschickt, wovon allerdings ca. 90% aus unerwünschter Werbung (Spam) bestehen. Trotzdem bleiben da noch ca. 1 Billion „echter“ E-Mails übrig, was zeigt, dass die E-Mail noch lange nicht ausgedient hat.Werbemailings und NewsletterUnternehmen nutzen diese Tatsache, indem sie an ihre Kunden Werbemailings oder regelmäßige Newsletter ...
  6. Social Media Marketing
    Instrumente des Online-Marketings > Social Media Marketing
    In den letzten Jahren hat sich das Internet mehr und mehr von einem traditionellen Ein-Weg-Medium hin zu einem interaktiven und multidirektionalen Kommunikationsmittel gewandelt. Somit gewinnt auch das Social Media Marketing an Bedeutung. Bestand der Großteil der Internetnutzung früher noch aus dem Betrachten von Websites, findet heute immer mehr eine Kommunikation zwischen Unternehmen und Nutzern sowie zwischen Nutzern untereinander statt. Social Media-Plattformen wie MySpace, StudiVZ ...
  7. Sonstige Instrumente
    Instrumente des Online-Marketings > Sonstige Instrumente
    Das heutige Instrumentarium des Online-Marketings ist so umfangreich, dass ganze Bachelor- oder Masterstudiengänge damit gefüllt werden können (und es tatsächlich auch werden). Alle Instrumente in diesem Kurs in der Tiefe zu behandeln, würde deutlich zu weit führen. Der Vollständigkeit halber sollen aber noch weitere Instrumente angeführt werden, die in der Praxis der Unternehmen eine mehr oder weniger große Rolle spielen.Affiliate-MarketingAffiliate-Marketing ...
Online-Marketing Grundlagen
  • 13 Texte mit 13 Bildern
  • 36 Übungsaufgaben
  • und 4 Videos



einmalig 19,00 Euro / kein Abo
inkl. 19% Mehrwertsteuer