Social Media Marketing

Das Kapitel Social Media Strategie in unserem Online-Kurs Social Media Marketing besteht aus folgenden Inhalten:

  1. Social Media Strategie
    Social Media Strategie
    image
    ... Experten nach Social Media-Strategien?Weil die Social Media Strategie einige essentielle Aufgaben erfüllt:Zieldefinition: im Rahmen der Social Media Strategie werden die Ziele definiert, die das Unternehmen mit seinen Aktivitäten erreichen will. Warum entscheidet man sich überhaupt für das Engagement? Was soll am Ende herauskommen? Wie sollen die sozialen Medien das Unternehmen fördern? Ohne Ziel keine Zielerreichung.Zielerreichung und ROI: Neben der Definition von Zielen ...
  2. Ist-Analyse der Social Media Kanäle
    Social Media Strategie > Ist-Analyse der Social Media Kanäle
    Den ersten Schritt bildet meist eine Analyse der Gespräche, die bereits im Social Web über die Marken, das Unternehmen und die relevanten Themen stattfinden. Hier wird sich bei vielen Unternehmen herausstellen, dass (noch) nicht in großem Umfang diskutiert wird. Gerade Unternehmen aus dem B2B-Sektor und Unternehmen aus eher internetfernen Branchen machen diese Erfahrung. Das ist jedoch kein Argument für oder gegen den Einsatz von Social Media Marketing. Es spricht noch niemand ...
  3. Ziele der Social Media Strategie
    Social Media Strategie > Ziele der Social Media Strategie
    Der nächste Schritt in der Social Media Strategie besteht im Ausarbeiten klarer, messbarer Ziele.Hiervon hängt ein großer Teil Ihrer Vorgehensweisen und Ihrer Maßnahmen ab. Mit Social Media Marketing lassen sich viele verschiedene Ziele verwirklichen, unter anderem:NeukundengewinnungSie wollen über das Social Web neue Kunden ansprechen und gewinnen. Dank der viralen Effekte vieler Maßnahmen können Sie Ihre bisherigen Kunden zur Generierung neuer Kunden „einspannen“.LeadgenerierungAnstatt ...
  4. Zielgruppen für Social Media
    Social Media Strategie > Zielgruppen für Social Media
    image
    Der nächste Bestandteil der Strategie ist eine genaue Analyse und Definition der Zielgruppen. Wen wollen Sie mit Ihren Aktivitäten überhaupt ansprechen? Sind Ihre Kunden, potenziellen Kunden oder sonstigen Stakeholder überhaupt im Social Web aktiv? Welche Ansprüche und Interessen haben diese?Social Media TypenZur Zielgruppen-Beschreibung hat sich das Modell des amerikanischen Dienstleisters Forrester Research „Social Technographics Profile“ bewährt. Dieses ...
  5. Kanäle und Inhalte auswählen
    Social Media Strategie > Kanäle und Inhalte auswählen
    Wenn Ziele und Zielgruppen identifiziert sind, können Sie die passenden Kanäle auswählen. Genau hier liegt ein häufiger Fehler, den Unternehmen machen: Sich zu früh auf Kanäle festlegen, bevor überhaupt die logischen Schritte davor absolviert wurden. Denn wenn man sich sofort auf Facebook "einschießt", aber die Zielgruppen dort nicht oder nur vereinzelt aktiv sind, und gleichzeitig der Kanal nicht zu den angestrebten Zielen passt, ist der Misserfolg vorprogrammiert.Zu ...
  6. Implementierung von Social Media
    Social Media Strategie > Implementierung von Social Media
    image
    Wenn die Kanäle eingerichtet sind, ein grober Redaktionsplan erstellt ist und die Verantwortlichkeiten geklärt sind, sollte das Social Media Engagement möglichst stark in den sonstigen Marketing-Mix eingebunden werden. Nur so ergegben sich Synergien, die sich intelligent nutzen lassen, um bei geringen Kosten hohe Reichweiten zu erzielen.Einige Möglichkeiten für die Verknüpfung:MessenSocial Media Marketing kann ideal mit Messeauftritten kombiniert werden. In den Kanälen ...
  7. Monitoring und Erfolgsmessung
    Social Media Strategie > Monitoring und Erfolgsmessung
    Die in den sozialen Medien durchgeführten Maßnahmen müssen stets beobachtet und ausgewertet werden. Hierbei lassen sich verschiedene Schritte unterscheiden.Social Media MonitoringDas Monitoring besteht in der reinen Beobachtung der Erwähnungen. „Wo wird über die Marke gesprochen?“ lautet hier die zentrale Frage.Zum Monitoring bieten sich kostenfreie und kostenpflichtige Dienste an, zum Beispiel die Google Alerts. Zwar funktionieren die Alerts nicht in Echtzeit, ...
Social Media Marketing
  • 16 Texte mit 16 Bildern
  • 20 Übungsaufgaben
  • und 6 Videos



einmalig 19,00 Euro / kein Abo
inkl. 19% Mehrwertsteuer